Traumapädagogik – Unterstützung auf deinem Weg zu innerer Stabilität
Leidest du unter Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen oder innerer Unruhe?
Fühlst du dich oft überfordert, hast Stimmungsschwankungen oder reagierst stärker, als du möchtest, auf "kleine" Auslöser?
Solche Symptome können Hinweise darauf sein, dass traumatische Erfahrungen – ob aus der Kindheit oder später im Leben – in deinem Alltag nachwirken. Traumatische Erlebnisse hinterlassen Spuren, die sich manchmal schleichend bemerkbar machen: Vielleicht spürst du eine permanente innere Anspannung oder merkst, dass alte Erinnerungen plötzlich hochkommen und dich aus der Bahn werfen.
Das sind Signale, dass Körper und Seele nach Unterstützung rufen – und genau hier setzt die Traumapädagogik an.
Was ich für dich tun kann:
Ich unterstütze dich auf deinem Weg, einen sicheren Raum für Heilung und Wachstum zu schaffen. Gemeinsam arbeiten wir daran:
Wie ich arbeiteMeine Angebote bieten ein Umfeld, in dem sich alle Teilnehmer sicher und verstanden fühlen können. Meine Arbeit richtet sich an Menschen, die in belastenden Lebenssituationen Unterstützung suchen – unabhängig davon, ob es sich um ein „großes“ Trauma oder alltägliche Herausforderungen handelt.
Mein Ansatz:
Themen, die wir gemeinsam angehen können:
Egal, ob dich „große“ oder „kleine“ Themen belasten – du bist willkommen.
Wichtige Hinweise
Traumapädagogik ist keine Therapie. Meine Angebote dienen der persönlichen Entwicklung und ersetzen keine therapeutische Behandlung. Sollte eine Therapie notwendig sein, unterstütze ich dich gern dabei, die passende Hilfe zu finden.
Dein nächster Schritt
Wenn du dich nach mehr Stabilität, Ruhe und Klarheit sehnst, bin ich für dich da. Gemeinsam finden wir einen Weg, der dich stärkt und dir neue Perspektiven eröffnet.
Leidest du unter Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen oder innerer Unruhe?
Fühlst du dich oft überfordert, hast Stimmungsschwankungen oder reagierst stärker, als du möchtest, auf "kleine" Auslöser?
Solche Symptome können Hinweise darauf sein, dass traumatische Erfahrungen – ob aus der Kindheit oder später im Leben – in deinem Alltag nachwirken. Traumatische Erlebnisse hinterlassen Spuren, die sich manchmal schleichend bemerkbar machen: Vielleicht spürst du eine permanente innere Anspannung oder merkst, dass alte Erinnerungen plötzlich hochkommen und dich aus der Bahn werfen.
Das sind Signale, dass Körper und Seele nach Unterstützung rufen – und genau hier setzt die Traumapädagogik an.
Was ich für dich tun kann:
Ich unterstütze dich auf deinem Weg, einen sicheren Raum für Heilung und Wachstum zu schaffen. Gemeinsam arbeiten wir daran:
- deine biografischen Belastungen zu erkennen und ihre Auswirkungen zu verstehen,
- Symptome von Traumafolgen wahrzunehmen und besser damit umzugehen,
- innere und äußere Stabilität zu finden,
- deine Selbstfürsorge zu stärken,
- neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven zu entwickeln.
Wie ich arbeiteMeine Angebote bieten ein Umfeld, in dem sich alle Teilnehmer sicher und verstanden fühlen können. Meine Arbeit richtet sich an Menschen, die in belastenden Lebenssituationen Unterstützung suchen – unabhängig davon, ob es sich um ein „großes“ Trauma oder alltägliche Herausforderungen handelt.
Mein Ansatz:
- Sicherheit schaffen: Durch klare Strukturen, Stabilität und transparente Kommunikation helfe ich dir, innere Ruhe zu finden.
- Verhaltensmuster erkennen: Wir reflektieren gemeinsam, welche Gewohnheiten dich blockieren, und entwickeln neue, stärkende Wege.
- Selbstwirksamkeit fördern: Du lernst, wie du wieder die Kontrolle über dein Leben gewinnen kannst, indem du deine eigenen Ressourcen aktivierst.
Themen, die wir gemeinsam angehen können:
- Unfälle oder plötzliche Trennungen
- psychische oder physische Gewalt
- transgenerationale Traumata
- alltägliche Belastungen
- operative Eingriffe oder schwere Erkrankungen
Egal, ob dich „große“ oder „kleine“ Themen belasten – du bist willkommen.
Wichtige Hinweise
Traumapädagogik ist keine Therapie. Meine Angebote dienen der persönlichen Entwicklung und ersetzen keine therapeutische Behandlung. Sollte eine Therapie notwendig sein, unterstütze ich dich gern dabei, die passende Hilfe zu finden.
Dein nächster Schritt
Wenn du dich nach mehr Stabilität, Ruhe und Klarheit sehnst, bin ich für dich da. Gemeinsam finden wir einen Weg, der dich stärkt und dir neue Perspektiven eröffnet.