Corona-update - die Termine stehen!
Worum gehts?
Der Name Jam in Red entstand aus einem Wortspiel und hat nichts mit der Farbe rot zu tun, sondern damit, dass die Veranstaltung in den Räumen des Red Sapata/Tabakfabrik Linz stattfindet.
Aus der Kontaktimprovisation entstanden (Erfahrung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme an der Jam!), bewegen wir uns frei und so wie uns gerade danach ist: Stehend, sitzend, liegend.
Laufen, rollen, springen, still liegen, alles ist möglich.
Ebenso frei entstehen Töne, lassen einen Dialog zwischen TänzerInnen und MusikerInnen entstehen.
Spüren und Einlassen auf das, was da ist, auf das Hier und Jetzt, den Moment, den Augenblick.
Musik, Klänge, Geräusche – akustisch oder auch verstärkt durch eine Tonanlage.
Abstimmung von leiseren und lauteren Instrumenten zu einem Ganzen.
Musik, musikalische Koordination – Günter Touschek
Beginn mit angeleitetem warm up von Werner Flasch
Snack-Buffet (drzt wegen Corona eingeschränkt), alkoholfreie Getränke
Aus der Kontaktimprovisation entstanden (Erfahrung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme an der Jam!), bewegen wir uns frei und so wie uns gerade danach ist: Stehend, sitzend, liegend.
Laufen, rollen, springen, still liegen, alles ist möglich.
Ebenso frei entstehen Töne, lassen einen Dialog zwischen TänzerInnen und MusikerInnen entstehen.
Spüren und Einlassen auf das, was da ist, auf das Hier und Jetzt, den Moment, den Augenblick.
Musik, Klänge, Geräusche – akustisch oder auch verstärkt durch eine Tonanlage.
Abstimmung von leiseren und lauteren Instrumenten zu einem Ganzen.
Musik, musikalische Koordination – Günter Touschek
Beginn mit angeleitetem warm up von Werner Flasch
Snack-Buffet (drzt wegen Corona eingeschränkt), alkoholfreie Getränke
Termine
Die Jam findet ungefähr alle 3 Wochen statt.
18.12.
jeweils ab 20 Uhr
Alle Termine hier. (https://teamup.com/kst2tg8x1x8c6jjjqy)
18.12.
jeweils ab 20 Uhr
Alle Termine hier. (https://teamup.com/kst2tg8x1x8c6jjjqy)
Die Anmeldung zur Jam in Red in Linz ist vorübergehend aber bis Ende der Covid-19-Maßnahmen verpflichtend.
Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch vor Ort vorgenommen werden. Die Vorraussetzung dafür ist, dass genügend Platz vorhanden ist und die Obergrenze von TN nicht erreicht ist.
Die Anmeldung ist unverbindlich, falls du doch nicht kommen kannst bitten wir dich abzusagen.
Absagen bitte per email unter info@guentertouschek.com oder kurzfristig telefonisch unter 06803286694
Die maiximale TeilnehmerInnenzahl verändert sich je nach den aktuell geltenden Regeln. Wir führen eine Warteliste!
Bitte nimm dir Zeit die Regeln genau durchzulesen und mache dich bitte mit dem Präventionskonzept vertraut.
Die Halle in der Tabakfabrik wird je nach Anzahl der angemeldeten TN in mehrere Sektoren sichtbar getrennt.
Es gibt Kleingruppen mit der geseztlich höchstzulässigen Zahl an Personen.
Eine Durchmischung der Gruppen während des Tanzens findet nicht statt.
Bitte halte 1m Abstand zu anderen Personen, 2m Abstand beim Tanzen ein. (außer ihr wohnt im gleichen Haushalt)
Bitte handle und tanze eigenverantwortlich und achte auf deine Grenzen. Bitte sorge für eine eigene Trinkflasche
Falls du Musikinstrumente oder ein Mikrofon hast und benützen magst, kannst du dieses gerne mitnehmen. Beim Musikmachen im Musik-Sektor ist genug Platz um den Mindestabstand einzuhalten.
Wir versuchen die derzeitige Situation nicht als Beschränkung zu sehen, sondern als Möglichkeit, Neues zu entdecken und sind freudig gespannt, was uns erwartet.
Die Musiker bemühen sich auch Raum zu lassen, damit auch akustische, also unverstärkte Musikstücke entstehen können.
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich dem Contact Tracing.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach 30 Tagen gelöscht.
Komm, wenn du dich gesund und gut fühlst und das gemeinsame Tanzen dir ein Gefühl vermittelt, vitaler zu werden und dein Immunsystem stärkt.
Bleib fern, wenn du Angst hast dich anzustecken.
Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch vor Ort vorgenommen werden. Die Vorraussetzung dafür ist, dass genügend Platz vorhanden ist und die Obergrenze von TN nicht erreicht ist.
Die Anmeldung ist unverbindlich, falls du doch nicht kommen kannst bitten wir dich abzusagen.
Absagen bitte per email unter info@guentertouschek.com oder kurzfristig telefonisch unter 06803286694
Die maiximale TeilnehmerInnenzahl verändert sich je nach den aktuell geltenden Regeln. Wir führen eine Warteliste!
Bitte nimm dir Zeit die Regeln genau durchzulesen und mache dich bitte mit dem Präventionskonzept vertraut.
Die Halle in der Tabakfabrik wird je nach Anzahl der angemeldeten TN in mehrere Sektoren sichtbar getrennt.
Es gibt Kleingruppen mit der geseztlich höchstzulässigen Zahl an Personen.
Eine Durchmischung der Gruppen während des Tanzens findet nicht statt.
Bitte halte 1m Abstand zu anderen Personen, 2m Abstand beim Tanzen ein. (außer ihr wohnt im gleichen Haushalt)
Bitte handle und tanze eigenverantwortlich und achte auf deine Grenzen. Bitte sorge für eine eigene Trinkflasche
Falls du Musikinstrumente oder ein Mikrofon hast und benützen magst, kannst du dieses gerne mitnehmen. Beim Musikmachen im Musik-Sektor ist genug Platz um den Mindestabstand einzuhalten.
Wir versuchen die derzeitige Situation nicht als Beschränkung zu sehen, sondern als Möglichkeit, Neues zu entdecken und sind freudig gespannt, was uns erwartet.
Die Musiker bemühen sich auch Raum zu lassen, damit auch akustische, also unverstärkte Musikstücke entstehen können.
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich dem Contact Tracing.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach 30 Tagen gelöscht.
Komm, wenn du dich gesund und gut fühlst und das gemeinsame Tanzen dir ein Gefühl vermittelt, vitaler zu werden und dein Immunsystem stärkt.
Bleib fern, wenn du Angst hast dich anzustecken.

jam-in-red-präventionskonzept.pdf | |
File Size: | 54 kb |
File Type: |