Der Name Jam in Red entstand aus einem Wortspiel und hat nichts mit der Farbe rot zu tun, sondern damit, dass die Veranstaltung in den Räumen des Red Sapata/Sonnensteinloft Linz stattfindet.
Aus der Kontaktimprovisation entstanden (Erfahrung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme an der Jam!), bewegen wir uns frei und so wie uns gerade danach ist: Stehend, sitzend, liegend.
Laufen, rollen, springen, still liegen, alles ist möglich.
Ebenso frei entstehen Töne, Klänge, lassen einen Dialog zwischen TänzerInnen und MusikerInnen entstehen.
Spüren und Einlassen auf das, was da ist, auf das Hier und Jetzt, den Moment, den Augenblick.
Musik, Klänge, Geräusche – akustisch oder auch verstärkt durch eine Tonanlage.
Abstimmung von leiseren und lauteren Instrumenten zu einem Ganzen.
Musik, musikalische Koordination – Günter Touschek
Beginn mit angeleitetem warm up von Werner Flasch
Snack-Buffet, alkoholfreie Getränke.
Aus der Kontaktimprovisation entstanden (Erfahrung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme an der Jam!), bewegen wir uns frei und so wie uns gerade danach ist: Stehend, sitzend, liegend.
Laufen, rollen, springen, still liegen, alles ist möglich.
Ebenso frei entstehen Töne, Klänge, lassen einen Dialog zwischen TänzerInnen und MusikerInnen entstehen.
Spüren und Einlassen auf das, was da ist, auf das Hier und Jetzt, den Moment, den Augenblick.
Musik, Klänge, Geräusche – akustisch oder auch verstärkt durch eine Tonanlage.
Abstimmung von leiseren und lauteren Instrumenten zu einem Ganzen.
Musik, musikalische Koordination – Günter Touschek
Beginn mit angeleitetem warm up von Werner Flasch
Snack-Buffet, alkoholfreie Getränke.
Termine:
Die Jam findet ungefähr alle 3 Wochen statt.
immer Freitags jeweils ab 20 Uhr
Alle Termine findest du auch hier. (https://teamup.com/kst2tg8x1x8c6jjjqy)
immer Freitags jeweils ab 20 Uhr
Alle Termine findest du auch hier. (https://teamup.com/kst2tg8x1x8c6jjjqy)